Datenschutz

Datenschutzerklärung von Altrion

Datum des Inkrafttretens: Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie Altrion („wir“, „uns“ oder „unser“) Informationen über Sie (den „Nutzer“ oder „Sie“) erhebt, verwendet und weitergibt, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder auf unsere Website zugreifen. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Diese Erklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Informationen haben.

1. Erhebung personenbezogener Daten

Wir sammeln personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • unsere Website besuchen;
  • unseren Newsletter abonnieren;
  • unsere Dienstleistungen anfordern;
  • mit uns über ein Kontaktformular oder andere Kommunikationsmittel in Kontakt treten.

Zu den personenbezogenen Daten, die wir erheben, gehören unter anderem:

  • Name;
  • Adresse;
  • Telefonnummer;
  • E-Mail-Adresse;
  • Unternehmensinformationen;
  • finanzielle Informationen, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

2. Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir verwenden die von Ihnen gesammelten personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu verwalten;
  • Um auf Ihre Anfragen und Wünsche zu reagieren;
  • Um Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen und Neuigkeiten zukommen zu lassen;
  • Um die Qualität und Effizienz unserer Dienstleistungen zu verbessern;
  • Um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen.

3. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen weiter:

  • Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben;
  • Wenn es erforderlich ist, um die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen zu erbringen;
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, oder um unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen durchzusetzen;
  • Wenn wir im Rahmen der Überprüfung oder Prüfung von Dienstleistungen mit Dritten zusammenarbeiten, die die Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen verarbeiten.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und statistische Informationen zu sammeln. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird, wenn Sie unsere Website besuchen. Dies ermöglicht uns, Ihr Gerät bei späteren Besuchen wiederzuerkennen.

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Webbrowser steuern. Bitte beachten Sie, dass durch das Ablehnen von Cookies möglicherweise einige Funktionen unserer Website eingeschränkt werden.

5. Datenaufbewahrung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Anschließend werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

6. Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten

Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Hierzu zählen physische, technische und administrative Sicherheitsmaßnahmen. Dennoch kann keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung absolut sicher sein. Daher können wir die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.

7. Ihre Rechte

Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten, sowie rechtliche Informationen über diese Verarbeitung.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten, die wir über Sie haben, berichtigen zu lassen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und wir empfehlen Ihnen, diese regelmäßig zu überprüfen, um über mögliche Änderungen informiert zu bleiben.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Bedenken zu klären.

Matthias Reinhard